{$lib.headerfoldout.content.title}

{$lib.headerfoldout.content.introduction}
    mobile menu

    Bewegendes Gespräch mit einer Holocaust-Überlebenden an der IGS

    „Das, was wir heute gehört haben, wird niemand von uns vergessen“

    Vor rund 120 Schüler*innen der Ingelheimer Gesamtschule Kurt Schumacher berichtete die Holocaus-Überlebende Henriette Kretz packend davon, wie sie monatelang versteckt leben musste, wie sie ihre Eltern verlor und als Achtjährige ganz auf sich allein gestellt, der Verfolgung durch die Nazis nur knapp entging. Margarete Ruppert, Religionslehrerin und Gemeindepädagogin des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim hatte das Zeitzeugengespräch initiiert.

    L. Duch

    Sozialarbeiterin Michelle Schmidt verstärkt Team der Dekanatsjugend

    Kirchliche Kinder- und Jugendarbeit ist ein wichtiger Teil ihres Lebens

    Die Evangelische Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim hat eine neue Mitarbeiterin: Michelle Schmidt ist damit an ihrem Ziel: Sie macht die kirchliche Kinder- und Jugendarbeit im Hauptberuf in den Gemeinden in der Region Bingen.

    H. Wiegers

    Erste-Hilfe-Kurs und Besuch der Neuen Synagoge Mainz für Jugendliche

    In den Osterferien hat die Evangelische Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim gleich zwei interessante Angebote für Jugendliche: Gemeinsam die Neue Synagoge in Mainz besuchen und ein Erste-Hilfe-Kurs

    B. Leone

     

    Herzlich Willkommen

    Evangelische Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim

    Angebote VON, FÜR und MIT Kindern- und Jugendlichen im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim. Hier finden sie einen Gesamtüberblick über die vielfältigen Angebote und Termine sowie die Möglichkeit der Teilnahme und Anmeldungen für Seminare, (Sommer)Freizeiten und besondere Veranstaltungen.

    Die Evangelische Jugend im Dekanat ist sehr vielfältig und bietet Gelegenheit zum Erleben, Spaß haben, lernen, mitreden und mitarbeiten. Freizeiten sind schon seit über 50 Jahren unser besonderes Angebot. Zudem beraten und begleiten wir Eltern, sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter, helfen bei Zuschuss und Finanzfragen und bieten Vorträge, Elternabende, Projekte, Jugendleiter*innen-Ausbildung, Aufbauseminare für Jugendleiter*innen und andere Bildungsangebote an.

    Zudem engagieren wir uns in politischen und kirchlichen Gremien, um die Interessen der Evangelischen Jugend zu vertreten.

    Aktuelles

    ReEgenbogenfahne auf dem Berliner CSD am 21. Juli 2021

    02.05.2023 h_wiegers

    Vortrag zu trans* und nicht-binären Jugendlichen

    Geschlechterfragen taugen oft als Reiz-Thema. Erst recht, seit die Bundesregierung ein Selbstbestimmungsgesetz für trans* und nicht-binäre Menchen plant und Rechtspopulist*innen "Gender" als Kampfbegriff entdeckt haben. Eine Veranstaltung der Evangelischen Psychologischen Beratungsstelle Mainz und des QueerNet Rheinland-Pfalz bieten am 16. Mai einen Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema an.

    17.04.2023 h_wiegers

    Inspirierend und praktisch hilfreich

    Mit einer Führung durch die neue Synagoge in Mainz und einem Erste-Hilfe-Kurs hatte die Evangelische Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim in den Osterferien ein generationenübergreifendes Programm, das sowohl inspirierte als auch ganz Praktisches bot.

    25.01.2023 h_wiegers

    Ingelheimer Gottesdienst zum "Holocaust remembrance day"

    Am 29. Januar 2023 (10:00­–­11:00 Uhr) findet in der Ingelheimer Burgkirche ein Gottesdienst statt, in dem der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wird. Gemeinsam gedenkt man der grauenhaften Verbrechen der Nationalsozialisten und beschäftigt sich insbesondere damit, mit welchem Trauma die überlebenden Opfer, aber auch deren Nachfahren, weiterleben mussten und müssen.

    Medienaktionswoche Game-Night

    25.01.2023 b_leone

    „Nur noch fünf Minuten…!“

    Das Oppenheimer Jugendhaus lädt rund um den internationalen Safer Internet Day (SID) vom 3. bis 11. Februar mit mehreren Kooperationspartnern zur Medien-Aktionswoche „Games: digital – analog – hybrid…?!“ für Kinder, Jugendliche, Eltern und pädagogischen Fachkräften. In diesem Jahr mit einem kleinen Jubiläum, denn seit über zehn Jahren findet die Aktionswoche zum SID im Offenen Treff des Jugendhauses statt. Feiern Sie mit und stöbern Sie im folgenden umfassenden Programmangebot. Bitte beachten: teilweise mit Anmeldung!

    to top