Über 200 Konfis nahmen am Konfi-Adventure 2025 teil
Wir wünschen uns eine Welt, in der ....
B. Nicolay
03.10.2025
b_leone
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


Mit einem Open-Air-Gottesdienst begann an der Landskronruine in Oppenheim für alle teilnehmenden Konfi-Gruppen des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim der spannende Abenteuer- und Erlebnisparcours. Insgesamt zwölf Stationen galt es zu meistern, jede davon forderte die Jugendlichen als Gruppe heraus. Unterstützt wurden sie dabei von mehr als 30 jungen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Sie halfen mit Tatendrang und großer Motivation an den Stationen des Konfi-Adventures und / oder spielten als Musiker*in beim Gottesdienst. „Ein großartiges Team“ freut sich Dekanatsjugendreferentin Britta Nicolay.
Neben dem Sammeln von Punkten - sei es an den einzelnen Stationen oder durch zusätzliche Quizfragen - ging es natürlich auch um Teamarbeit, Fairness und Kommunikation. Je besser die Zusammenarbeit, um so mehr Punkte konnten erspielt werden. Bei allem Spaß rückte beim Durchlaufen des Parcours bei den Jugendlichen hin und wieder das Thema des Gottesdienstes „Was ist eigentlich gerecht…?!“ in den Mittelpunkt. Eine ungerechte Behandlung, ein Rachegedanke, ein verletzendes Wort… wie kann es gelingen, gut damit umzugehen? Im Gottesdienst haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden dazu einen Tipp bekommen: sie dürfen und können Gott alles anvertrauen. Er höre ihnen zu - bei ihren Gedanken, Sorgen und Problemen - und verurteile sie nicht.
Bei der Station von „Brot für die Welt“ als auch bei den kreativen Stationen ging es ebenso um das Thema „Gerechtigkeit“. Der Wunsch der Jugendlichen: eine Welt, in der alle Menschen gleichbehandelt werden; eine Welt, in der kein Mensch hungern muss; eine Welt, in der man sich für andere einsetzt; eine Welt, in der man frei leben darf.
Am Nachmittag ging für die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit einer feierlichen Preisverleihung des Konfi-Adventure- und des Fairness-Pokals ein spannender Tag voller gemeinsamer Erlebnisse, bestandener Abenteuer und gemeisterter Herausforderungen zu Ende.
Das Organisationsteam des dekanatsweiten Konfi-Adventures - Evangelische Jugend und Jugendhaus Oppenheim - freut sich über die zahlreichen Kooperationspartner, die Jahr für Jahr den Parcours mit je einer eigenen Station unterstützen. In 2025 nahmen teil: Mitarbeitende des Jugendkirchentags der EKHN, Brot für die Welt/Zentrum Ökumene, Regionale Diakonie Rheinhessen und die Mobile Jugendarbeit mittleres Selztal. „Wir danken all unseren Kooperationspartnern", so Nicolay, "dass sie sich die Zeit genommen haben, um ihre Projekte vorzustellen und somit Teil unseres Konfi-Adventures 2025 waren.”
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken