Evangelische Jugend sammelt Spenden für Menschen in der Ukraine
"Ein ganzer Kleinbus voll!"
J. Hoffmann
15.03.2022
b_leone
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


"Die ersten Sachspenden haben wir in den Kirchengemeinden in Guntersblum und Partenheim eingesammelt, ausgepackt, umsortiert, eingepackt, beschriftet und zu 'Bodenheim hilft' gebracht", berichtet Jeremy Sieger, Vorsitzender der Evangelischen Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim. Gleich am Dienstag, 15. März, folgt die nächste Tour, dann mit Sachspenden aus den Kirchengemeinden Vendersheim und Dienheim. Auch die Kinder des Oppenheimer Jugendhauses haben fleissig Spenden gesammelt, einen ganzen Karton voll mit Hygieneartikeln für Kinder.
Video-Tipp
Einen kleinen Einblick in die Übergabe der Spenden in Bodenheim findet sich auf der Facebook-Seite von "Bodenheim hilft", eine Aktion von "Nicht Reden. Machen! e.V. (i.Gr.)": www.facebook.com/groups/bodenheimhilft/permalink/325128586138769/
Weitere Spendenmöglichkeit
Bei Bedarf kommt das Team der Evangelischen Jugend auch in weitere Kirchengemeinden, um Spenden abzuholen. Möglicher Termin ist der 19. März 2022. Konkrete Terminanfragen sowie weitere Fragen zur Sammelaktion beantwortet gerne Jeremy Sieger, Vorsitzender der Evangelischen Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim, unter der mobilen Telefonnummer 0157 82834279 oder via Mail an ejvd.ingopp@ev-jugend.de oder jeremy.sieger@ev-jugend.de.
Wo werden die gesammelten Sachspenden hingebracht?
Wir informieren uns bei den Partner:innen der zentralen Spendenaktionen in Mainz (Ukrainischer Verein e.V., Malteser e.V., Lichtblick e.V., Mainz 05 hilft e.V., …), wann welche Sachspenden gezielt gesucht und angenommen werden und organisieren die Übergabe.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken